Gottfried
STEINER

SACHVERSTÄNDIGER
für Kunststofftechnik

Gerichtlich zertifiziert und allgemein beeidet. Unabhängig. Lösungsorientiert. Verhandlungsstark.

Polymere Werkstoffe spielen in allen Lebensbereichen und Wirtschaftszweigen eine wesentliche Rolle. Neben den polymeren Werkstoffen werden auch die Elastomere, die Fasern, die Lacke und die Klebstoffe der Kunststofftechnik zugeordnet. Die Entwicklung von Hybridkomponenten, die nicht nur aus Kunststoffen und Faserverbundwerkstoffen, sondern auch aus Metallen, aus Hölzern sowie aus Keramik und Glas hergestellt werden, erfordert spezielles Wissen zu den Eigenschaften aller Werkstoffe.
In Zusammenarbeit mit universitären Forschungsinstituten und Kompetenzzentren habe ich federführend kunststofftechnische Entwicklungsprojekte durchgeführt und über Jahrzehnte Expertenwissen generiert und dokumentiert. Die hohe methodische Kompetenz für die Projektabwicklung ist nicht nur entscheidend für die Entwicklung von Bauteilen, Produkten und Technologien. Auch bei der Schadensanalyse und bei der Erstellung von Gutachten ist dies Voraussetzung für beste Ergebnisse.

  • DI Gottfried Steiner
  • Sachverständiger
  • für Kunststofftechnik
  • DI Gottfried STEINER

    CEO of IB STEINER
    CEO of HCP GmbH

    Erfinder von EXJECTION
    und TWiNTEE

    Sachverständiger

    Fachgebiete:
    51.76 51.77 51.87 60.50

    Lebenslauf Google Route
  • DI Gottfried STEINER

    CEO of IB STEINER
    CEO of HCP GmbH

    Erfinder von EXJECTION
    und TWiNTEE

    Sachverständiger

    Fachgebiete:
    51.76 51.77 51.87 60.50

    Lebenslauf Google Route
  • DI Gottfried STEINER

    CEO of IB STEINER
    CEO of HCP GmbH

    Erfinder von EXJECTION
    und TWiNTEE

    Sachverständiger

    Fachgebiete:
    51.76 51.77 51.87 60.50

    Lebenslauf Google Route

Seit 2018

"Gerne setze ich meine Kompetenz für Ihr Anliegen ein. Schon in einem ersten Gespräch können wir gemeinsam das Ziel formulieren und darlegen, wie wir dieses Ziel erreichen."

Gottfried Steiner

Sachverständiger für Kunststofftechnik

gerichtlich zertfizierter Sachverständiger

  • UndichterRohrfitting
  • Risse im Gehäuse
  • Materialabbau
  • UndichterRohrfitting

    Undichter
    Rohrfitting

    Die Verschiebung und damit Fehlfunktion der O-Ring Dichtung infolge mangelhafter Kalibrierung des Rohrendes war die Ursache für einen Wasserschaden, ausgelöst durch den undichten Rohrfitting.

    sv18adegst00.akte

  • Risse im Gehäuse

    Risse im Gehäuse

    Hohe Eigenspannungen in einem Gehäuse aus Polycarbonat infolge falscher Prozessparameter bei der Spritzgießfertigung waren die Ursache für Rissbildung in der Anwendung mit frühzeitigem Versagen.

    sv18xdegst07.akte

  • Materialabbau

    Materialabbau

    Unzureichende Stabilisierung des eingesetzten Rohstoffes in Kombination mit hohen Verarbeitungstemperaturen war die Ursache für ein frühzeitiges Versagen eines schlagbeanspruchten Sicherheitsbauteiles aus Polyamid.

    sv18rdegst03.akte

Willkommen

auf meinem Portfolio als Sachverständiger im Bereich der Kunststofftechnik

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.